Die Wahl des richtigen Teppich und Bodenbelages ist mehr als bloß eine Entscheidung, sie ist ein Standpunkt! Der Bodenbelag vertritt die verschiedensten Anforderungen an Optik, Materialbeschaffenheit und Pflege. Ein behaglicher Fußbodenbelag lässt Deine Füße aufatmen und gibt Dir das Gefühl, willkommen zu sein.
Solltest Du Dich für einen Teppichboden entscheiden, dann dämpfst Du die Akustik Deines Raumes ganz ungemein. Teppichboden macht leise und ruhig, einfach gemütlich! Die heutigen Materialien entsprechen auch den heutigen Anforderungen an hochwertige Bodenbeläge.
So gibt es Teppichböden, die besonders strapazierfähig sind, im Flor besonders kurz oder aber auch welche, die eine kurze Schlinge besitzen. Andere wiederum sind besonders weich, haben einen höheren Flor und zeichnen zum Beispiel beim Staubsaugen die einzelnen Bahnen. Noch einmal andere sind im Flor so hoch, dass dieser sogar "umfällt" und damit besonders unempfindlich ist. Flecken erzeugen keinen Rand nach dem auswaschen und man erkennt nach dem Staubsaugen keine Spuren. Die Faser lässt sich perfekt wieder anheben.
Oft werden Materialien wie Parkett und Teppichboden in den Räumen kombiniert. Der Hauptbelag im Raum ist dann zum Beispiel ein wunderschönes Holz und an den Plätzen, die besonders hervorgehoben werden sollen, legen wir noch eine Teppichinsel oder einen abgesetzten Teppich. Das kann im Sofabereich oder unter dem Esstisch sein, vielleicht aber auch, um den Raum an einer besonders freien Stelle "zu füllen".
Immer aufeinander abgestimmt und im Rahmen Deiner eigenen Vorstellungen.
Für Allergiker besteht die Möglichkeit, verträgliche Materialien zu verwenden, so dass auch in Deinem Raum „fliegende Teilchen“ festgehalten werden können. Die hierfür verwendeten Materialien werden immer besser ausgesucht und aufgeschlüsselt, so dass eine Allergie kein Problem mehr darstellt. Gern verwenden wir Fasern aus Mais oder anderen veganen Materialien.